Holzfreie Kassenbelege Holzfrei
Häufig werden wir gefragt: "Warum betonen Sie bei Ihren Normalpapierrollen immer wieder das Qualitätsmerkmal 'holzfrei"? Es gibt doch gar kein wirklich holzfreies Papier bzw. holzfreie Normalpapier Kassenrollen!" Und damit hat der Fragesteller zweifellos Recht. Das Attrubut "holzfrei" soll lediglich darauf hinweisen, dass das verwendete Papier absolut weiß ist. Dies kommt dadurch zustande, dass bei der Herstellung von holzfreiem Papier größtenteils Zellstoff anstatt Holzstoff verwendet wird. Zellstoff besteht wiederum aus Zellulose, welche weitaus weniger Holzanteile enthält als Holzstoff. Gemäß DIN-Norm 827 darf holzfarmes Papier lediglich einen Holzstoff-Anteil von höchsten fünf Prozent enthalten, wobei sich die Prozentangabe auf das Papiergewicht bezieht, welches als Flächengewicht pro Quadratmeter angegeben wird. Somit kann als "holzfreies Papier" bezeichnete Ware bestenfalls als holzarm gelten - ein gewisser Holzanteil ist in Papierwerkstoffen immer enthalten. Hülsengrößen der Kassenrollen sind sehr unterschiedlich, deshalb sollten Sie immer auf die Maße der Kassenrolle achten.
Sie sehen: Holzfarme Bonrollen von Bonro.de sind von bester Qualität, auch wenn bei diesen Artikeln auf Holz als Rohstoff zur Papierherstellung nicht vollständig verzichtet werden kann.